- Schiffsfestigkeit
- Schiffsfestigkeit,die Widerstandsfähigkeit des Schiffskörpers gegen bleibende Verformungen und Zerstörungen unter Belastung. Dazu zählen die Längsfestigkeit der Längsverbände (Decks, Außenhaut, Schiffsboden, Längsspanten, Stringer) gegen Biegemomente aufgrund von Unterschieden in Gewichts- und Auftriebsverteilung v. a. im Seegang (Wellenberg oder -tal), die Querfestigkeit der Querverbände (Schotten, Querspanten, Rahmenspanten) gegen horizontale und vertikale Beanspruchung durch Wasser- und Ladungsdruck, die Torsionsfestigkeit gegen Verdrehung in schräg laufender See sowie die örtliche Festigkeit gegenüber Belastungen durch Schwergut, Container, Eisdruck usw., die durch entsprechende Verstärkungen der Verbände aufgefangen werden.
Universal-Lexikon. 2012.